Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein nutzerfreundliches Erlebnis zu ermöglichen und Dienste optimal bereitzustellen. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Was sind Cookies genau?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Einstellungen zu speichern und technische Funktionen bereitzustellen.
Welche Cookies setzen wir ein?
Wir nutzen verschiedene Kategorien von Cookies für spezifische Zwecke.
Notwendige Cookies
Sie sind für Funktionen wie Sicherheit, Seiten-Navigation und Zugangsverwaltung zwingend erforderlich.
Werden sitzungsbasiert verwendet.
Funktionale Cookies
Erhöhen Komfort mit gespeicherten Präferenzen wie Sprache oder Layout.
Laufzeiten variieren je nach Einstellung.
Analyse-Cookies
Helfen uns, das Nutzungsverhalten zu analysieren und unsere Seite gezielt zu verbessern.
Meist zwischen einer Sitzung und zwei Jahren.
Marketing-Cookies
Erlauben uns, passende Inhalte anzuzeigen sowie Interessen zu erkennen.
Je nach Anbieter unterschiedlich.
Wie wir Cookies verwenden
Cookies unterstützen unterschiedliche Funktionen unserer Website.
- Erinnern an Sprachwahl und Einstellungen für eine bessere Benutzererfahrung.
- Sichern und verwalten Sitzungsdaten für den Login-Prozess.
- Erfassen anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Seitenoptimierung.
- Schützen Formulare und Einträge vor Missbrauch.
Ihre Datenschutzrechte bei Cookies
Sie können die Verwendung nicht notwendiger Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder verweigern.
Ihre Rechte laut DSGVO
DSGVO gewährt Ihnen umfassende Kontrollrechte über Ihre Daten.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung falscher Angaben
- Recht auf Einschränkung und Löschung
Ihre Rechte gemäß CCPA
Nutzer in Kalifornien genießen folgende Schutzrechte:
- Recht auf Einsicht personenbezogener Informationen
- Widerspruch und Löschung von Daten beantragen
- Recht auf Ablehnung des Datenverkaufs
Ihre Rechte gemäß LGPD
Nutzer in Brasilien haben diese Rechte:
- Information über Art und Anlass der Datenverarbeitung
- Zugriff und Berichtigung gespeicherter Daten
- Verlangen der Löschung personenbezogener Daten
Cookie-Einstellungen selbst verwalten
Sie können individuell festlegen, welche Cookies genutzt werden dürfen.
Anpassung der Browser-Einstellungen
Im Browser lassen sich Cookies gezielt blockieren oder löschen.
- Browser erlauben Verwaltung nach Kategorie oder einzelnem Cookie.
- Löschfunktion für gespeicherte Cookies jederzeit nutzbar.
- Seiten können nach Cookie-Freigabe erneut geladen werden.
Achtung: Nicht alle Funktionen sind bei deaktivierten Cookies uneingeschränkt nutzbar.
Cookies durch externe Anbieter
Drittanbieter können eigene Cookies setzen. Verantwortlich für deren Inhalte sind die jeweiligen externen Seiten.
Fragen zum Cookie-Einsatz
Sie erreichen uns für Hinweise oder Fragen zum Einsatz von Cookies auf der Website telefonisch oder per E-Mail.
E-Mail-Adresse: content@vylmeriona.com
Telefon: +49 5282 071 8262
Adresse: Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie wird bei Änderungen technischer oder gesetzlicher Vorgaben überarbeitet.
Zuletzt geändert: 16. Oktober 2025